- Verbundplatten
- Verbundplatten,Bauplatten aus drei (oder mehr) miteinander verklebten Lagen aus unterschiedlichen Werkstoffen. Verbundplatten mit Hohlraummittellage haben z. B. Papierwaben, Kastenwaben aus Hartfaserplattenstreifen, Kork oder harte Schaumstoffe als Mittellage, die äußeren Lagen bilden Furnier, Sperrholz oder Hartfaserplatten. Bei Verbundplatten mit Spanplattenmittellage bestehen die äußeren Lagen aus Furnier, Schichtpressstoffen, harten Faserplatten, glasfaserverstärkten Kunststoffen u. a. Bei Verbundplatten mit Vollholzmittellage (Tischlerplatten) besteht die Mittellage aus Brettern, Latten oder Leisten, die durch Blockverleimung zu einer verziehungsfreien Mittellage zusammengefasst wurden; bei Verwendung von Leisten unterscheidet man Stäbchenplatten (Leisten mit weniger als 10 mm Kantenlänge) und Stabplatten (10-25 mm Kantenlänge).
Universal-Lexikon. 2012.